Arnokrome® magnetische Legierungen
Duktile Permanentmagnetlegierungen mit niedriger Koerzitivfeldstärke
Die Arnokrome-Magnetlegierungen von PTM wurden entwickelt, um eine hervorragende Leistung bei Anwendungen zu erzielen, bei denen magnetische Materialien mit niedriger Koerzitivfeldstärke erforderlich sind, wie zum Beispiel magnetische Kupplungen/Bremsen, Diebstahlsicherungen, Sensoren und Gitarrensaiten. Arnokrome wird in Band- oder Drahtform hergestellt und ist in verschiedenen Zusammensetzungen aus Eisen und anderen Metallbestandteilen erhältlich. Arnokrome ist mechanisch zäh, über einen weiten Temperaturbereich stabil und bearbeitbar. Arnold kann die Eigenschaften von Arnokrome, einschließlich der magnetischen Orientierung und Koerzitivfeldstärke, anpassen, um eine Vielzahl von mechanischen, oberflächenbezogenen, magnetischen und anderen Anforderungen zu erfüllen.
Ausgezeichneter Ersatz für Vicalloy und CuNiFe
Vicalloy- und CuNiFe-Materialien bieten zwar eine ausgezeichnete Freiheit bei der Formgebung, ihre relativ geringen magnetischen Eigenschaften und Kosten stellen jedoch ein Hemmnis für die weitere Verwendung dieser älteren Materialien dar. Durch die Modernisierung Ihrer Konstruktion mittels einer Arnokrome Eisen-Chrom-Kobalt-Legierung kann eine höhere magnetische Leistung zu einem attraktiveren Preis erzielt werden.
AUSWAHL DES RICHTIGEN ARNOKROMMATERIALS FÜR IHRE ANWENDUNG
Diese Materialien eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Anforderungen an die Anwendung zu besprechen.
ARNOKROME 3 STANGEN UND DRÄHTE
Ideal für Anwendungen mit niedriger Koerzitivfeldstärke. Kalt ziehbar bis zu einem Durchmesser von 0,25 mm (0,010″), kann in Spulen bis zu einem Durchmesser von 6,35 mm (0,250") und in Schnittlängen von bis zu 1.219,20 mm (4 Fuß) geliefert werden. Durch die Wärmebehandlung können die magnetischen Eigenschaften auf Ihre spezifische Anforderung zugeschnitten werden.
Zusammensetzung in Gewichtsprozent: Eisen (Fe) – 60–67 %, Chrom (Cr) – 26–30 %, Kobalt (Co) – 7–10 %
Koerzitivitätsbereich Hc Oersted: 50 – 300
Remanenz (kGauß): 9 – 12
Dicke des gewalzten Bandes: 0,05 – 0,20 mm (0,002″ – 0,008″)
Anwendungen: Induktoren
ARNOKROME 3
Kalt walzbar bis zu einer 0,13 mm (0,0005″) dicken Folie und kann in Breiten von 1,575 mm (0,062″) bis 228,6 mm (9″) geliefert werden.
Zusammensetzung in Gewichtsprozent: Eisen (Fe) – 60–67 %, Chrom (Cr) – 26–30 %, Kobalt (Co) – 7–10 %
Koerzitivitätsbereich Hc Oersted: 50 – 300
Remanenz (kGauß): 9 – 12
Dicke des gewalzten Bandes: 0,02 mm bis 0,15 mm (0,0008′′ bis 0,006′′)
Anwendungen: Sensor
ARNOKROME 4
Arnokrome 4 ist isotrop und wird in der wärmebehandelten Form geliefert. Ohne Kobalt, daher kostengünstiger als Arnokrome 3. Kalt walzbar bis zu einer 0,02 mm (0,0008″) dicken Folie und kann in Breiten von 1,016 mm (0,040″) bis 254,0 mm (10″) geliefert werden.
Zusammensetzung in Gewichtsprozent: Eisen (Fe) – 95–97 %, Chrom (Cr) – 3–5 %
Koerzitivkraftbereich Hc Oersted: 20 – 55
Remanenz (kGauß): 9 – 14
Dicke des gewalzten Bandes: 1,27 mm bis 0,13 mm (0,050′′ bis 0,0005′′)
Anwendungen: Sensor
ARNOKROME 5
Arnokrome 5 ist isotrop und wird in der wärmebehandelten Form geliefert. Kalt walzbar bis zu einer 0,051 mm (0,002″) dicken Folie und kann in Breiten von 1,016 mm (0,040″) bis 355,6 mm (14″) geliefert werden. Ein wesentlich engerer Bereich magnetischer Eigenschaften im Vergleich zu Arnokrome 3, jedoch mit deutlich reduzierten Kosten.
Zusammensetzung in Gewichtsprozent: Iron (Fe) – 91,5–93 %, Mangan (Mn) – 7–8,5 %
Koerzitivkraftbereich Hc Oersted: 20 – 50
Remanenz (kGauß): 2 – 16
Dicke des gewalzten Bandes: 0,05 mm bis 0,20 mm (0,002″ bis 0,008″)
Anwendungen: Sensor
MESSEN IN MIKRON?
Bitte beachten Sie die Referenztabelle für Materialstärken.