Feldstärke eines rechteckigen Magneten
Die Berechnungen sind für magnetische Stoffe mit „gerader Linie“ (bezieht sich auf die normale B/H-Hysteresekurve) geeignet. Dazu gehören Magnete aus gesintertem und gebundenem Ferrit, volldichtem Neodym-Eisen-Bor und gesintertem Samarium-Kobalt.
Geben Sie alle Werte ein und klicken Sie auf „Berechnen“.

Erklärung zur Genauigkeit
Obwohl wir alle Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass die in diesen Dokumenten enthaltenen Informationen vollständig und korrekt sind, übernehmen wir diesbezüglich keine Garantie. Lesen Sie unseren Haftungsausschluss.